Herzlich willkommen bei der Projektgruppe für barrierefreie Haushaltsgeräte

Das Bild zeigt einen leckeren Hefezopf frisch aus dem Backofen

Du bist hier:
Projektgruppe für barrierefreie Haushaltsgeräte im DVBS
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V.

Wir geben Dir eine Auswahl von Haushaltsgeräten und kleinen Küchenhelfern,
die für blinde und sehbehinderte Menschen gut zu bedienen sind. Es ist also
ein Erfahrungsaustausch blinder und sehbehinderter Menschen zur Bedienbarkeit
von Hausgeräten. Die angegebenen Preise entsprechen oftmals nicht mehr den
aktuellen Preisen, können aber gut als Richtwert dienen.

Diese Auswahl wird immer aktualisiert und ist ein gemeinsames Produkt unserer
Projektgruppe mit der Blista
Deutsche Blindenstudienanstalt Marburg

Wenn Du weitere hilfreiche Artikel kennst, kannst Du uns gerne Deine Erfahrung
mitteilen, damit dieses Angebot fortlaufend ergänzt werden kann.

Für den Fall, dass du uns einen Testbericht schicken möchtest, nachfolgend einige Fragen,
die im Testbericht nach Möglichkeit beantwortet werden sollten.

Wie heißt das Gerät?
Wie heißt der Hersteller?
Wie heißt die Webseite?
Ist die Webseite mit einem Screenreader bzw. mit einem Vergrößerungsprogramm bedienbar?

Was können wir mit dem Gerät machen?
Was muss beachtet werden?

Wie gut können es vollblinde Personen bedienen?
Wie gut können es sehbehinderte Personen bedienen?

Wo kann es gekauft werden?
Was kostet es (optional)?
Sonstige Bemerkungen (optional)

Für Deine Mitarbeit, vielen Dank im Voraus!

Barrierefreie Haushaltsgeräte und Küchenhelfer

Gesundheit (2)
Herde (2)
Kleine Küchenhelfer (30)
Spülmaschinen (0)
Waschmaschinen (2)
Andere Geräte (2)

Kontakt:

Wenn du Fragen hast oder Verbesserungswünsche, wende dich gerne per Mail an uns.

E-Mail an die Projektgruppenleitung:
Mit der Speicherung meiner E-Mail-Adresse und meines Vor- und Nachnamens bin ich einverstanden.
Die Daten werden nicht kommerziell genutzt.

Bitte den eigenen Namen eingeben:

Bitte die eigene E-Mail-Adresse eingeben:

Bitte die Mitteilung eingeben:

Letzte Aktualisierung: 30.06.2025

Zurück zur Startseite