Anzeigen zur Rubrik Diskussionsrunde
Verkaufe
Verschenke
Suche
Tausche
Kontaktanzeigen
Verschiedenes
Diskussionsrunde
*** Anzeige vom 02.04.2025 21:55:46 ***
Anzeige von: Thorsten Kroll
E-Mail senden
Hallo, Sven: Ich verstehe deine Sorge, und teilweise teile ich sie auch. Aber es
wickeln sich auch Alternativen. Es gibt KI-Modelle, die sich lokal installieren
lassen, auch open Source. Das ist momentan zwar noch was für Profis, aber auch
da wird sich einiges tun.
*** Anzeige vom 02.04.2025 15:28:48 ***
Anzeige von: Sven Kruse
E-Mail senden
Hallo in diese fröhliche Runde! Zum Thema KI: Persönlich denke ich auch, dass
gerade für uns Blinde die KI noch sehr viel Gutes und vielleicht sogar
Großartiges bereit hält. Das Einzige, was mich bei dieser ganzen
internetbasierten Technik doch sehr stört, ist die Tatsache, dass sie uns alle
absolut gläsern macht. Jeder Schritt, Den wir gehen, wo wir ihn gehen, und jeder
Euro Den wir ausgeben und auch wofür ist absolut nachvollziebar und
rückverfolgbar. Das ist ja auch eben ein Grund dafür, dass es Bestrebungen gibt,
das Bargeld abzuschaffen. Wir alle werden sowieso schon viel zu viel durch die
ständige Nutzung von mobilen Geräten gestalkt und überwacht. Das gefällt mir
jedenfalls nicht. Leider gibt es mittlerweile nur keine Alternativen mehr. Da
kann mir Einer erzählen, was er will. Diese Geräte und vor allem die genutzten
Apps (also Anwendungen) telefonieren alle fleißig nach hause.
*** Anzeige vom 25.03.2025 18:05:36 ***
Anzeige von: Thorsten Kroll
E-Mail senden
Die Dokumentationen über KI beziehen sich meist auf Nichtbehinderte, sind für
uns also nur bedingt aussagekräftig. KI ist eine Tatsache, wir können sie nicht
wegdiskutieren. Es geht darum, sie für uns zu nutzen. Das haben wir damals bei
den PCs, bei ähnlichen Diskussionen, auch getan. Ebenso gilt das für
Smartphones. Warum soll das bei KI nicht gelingen. Vorausgesetzt ein nüchterner
und objektiver Blick.
*** Anzeige vom 25.03.2025 13:15:26 ***
Anzeige von: Claudia
E-Mail senden
@Dr. Arne Wemser
ich halte dieses Niveau, dass in Ihren beiden Mails angeschlagen wurde, leider
auch nicht für intelligenter, als das, was Denis hier zum besten gibt. Muss das
wirklich sein? Dass hier einige wegen ihrer Selbstständigkeit angegriffen
werden, bzw. dass sie sich nicht als blind darzustellen haben, weil sie es
angeblich nicht sind, ist doch nichts neues. Warum auf solche Äußerungen noch
reagieren? Es lohnt sich doch nicht. Warum war wohl in den letzten Wochen hier
so wenig los? Das war bestimmt nicht ohne Grund so.
Einen schönen Tag noch.
Claudia
*** Anzeige vom 25.03.2025 07:15:44 ***
Anzeige von: Jojo
Hallo zusammen,
mal zurück zur Grunddiskussion:
Also ich möchte mein Leben nicht mehr ohne KI und ohne Smartphone gestalten,
sowohl in der Arbeit als auch im Privatleben. Ich sehe das als echte Chance für
uns, noch selbständiger durchs Leben zu gehen. Irgendwelche Hilfsdienste, für
die ich zuvor evtl. Unterstützung durch einen Sehenden benötigt habe (z.B.
Beschreibung von Bildern oder der Umgebung, Navigation im Verkehr, Suchen von
günstigen Zugtickets und Verkehrsverbindungen oder Unterstützung beim
Unterschreiben von Texten) fallen oftmals weg.
Ich möchte meine sehenden Arbeitskollegen, die Familie und sehende Freunde nicht
missen, aber durch die KI kann ich sie doch erheblich entlasten und vieles
selbständig erledigen. Auf unzuverlässige Begleitdienste, die oft mit
Personalmangel kämpfen und die Hilfeleistungen dann nicht mehr anbieten können,
bin ich somit nicht mehr zwingend angewiesen.
Gruß aus München
*** Anzeige vom 24.03.2025 19:26:00 ***
Anzeige von: Dr. Arne Wemser
Hey Dennis, du erbärmlicher Hohlkopf,
deine Anzeige ist ein Trauerspiel der Dummheit – echt tragisch, dass du
als Blinder so ein engstirniges Weltbild hast. Gino soll sich nicht als blind
ausgeben? Du bist doch selbst blind und schaffst es offenbar nicht mal, deinen
eigenen Horizont zu ertasten. Was bist du denn für ein trauriger Experte, der
anderen vorschreiben will, wie Blindheit auszusehen hat? Dein Verstand ist so
eingeschränkt, dass er in ’nem Einmachglas Platz hätte.
Du denkst, Blinde können nichts ohne Begleitung? Wie armselig ist das denn?
Während du wahrscheinlich heulend in der Ecke sitzt und darauf wartest, dass dir
jemand die Schnürsenkel bindet, gehen selbstständige Blinde einkaufen, arbeiten
und leben – ohne dass ein Jammerlappen wie du ihnen den Weg weist. Deine
Vorstellung von Blindheit ist so lächerlich rückständig, dass sie noch mit
’nem Blindenstock aus dem Mittelalter rumfuchtelt.
*** Anzeige vom 24.03.2025 19:25:18 ***
Anzeige von: Dr. Arne Wemser
Gino mag dich nerven, aber dein Geheule hier ist eine Beleidigung für jeden, der
mit Köpfchen durchs Leben geht.
Und dann dieser peinliche Google-Schlag – echt, Dennis? Hast du nichts
Besseres, als mit deiner Tastatur Detektiv zu spielen? Googele mal deinen
eigenen Namen, du Versager – die Ergebnisse erklären, warum du hier nur
Müll verzapfst. Der Blindenverein macht nichts? Vielleicht weil sie keine Lust
haben, sich mit einem selbstmitleidigen Loser wie dir abzugeben. Kriech zurück
in dein Loch, schlürf deine Tränen und lass die Leute hier in Ruhe. Du bist die
wahre Peinlichkeit, du trauriger Blindgänger!
*** Anzeige vom 24.03.2025 19:03:00 ***
Anzeige von: Freudenfeuer
Huuuuuiiiii, herrlich, die Schlammschlachten auf der Pinnwand sind wieder
zurück.
Hach, was habe ich sie vermisst. Eure schrägen Meinungen, seltsamen Ansichten
und die Methoden, diese zu äußern, sind einfach herzerwärmend.
Besonders hervorgetan hat sich aktuell: Trommelwirbel Dennis, du bist so ein
herrlich erfrischender und motivierender Charakter, du bist der perfekte Stoff
für jede Antiselbstmordgruppe.
Und ich muss mal sagen, du lernst doch dazu. Du bist offensichtlich immerhin in
der Zwischenzeit in der Lage gewesen, die Rechtschreibung deines eigenen
Vornamens zu perfektionieren. Zeichen und Wunder geschehen doch immer wieder.
Vielleicht war hier ja auch genau deswegen so lang nichts los, damit der
Lernprozess bei dir Früchte tragen konnte.
Jetzt wolltest du natürlich deine neue Rechtschreibkunst der Welt präsentieren
und beleidigst in herrlich erfrischender Art wieder irgendwelche Leute.
P.S.: Wenn du nicht weißt, was Ironie ist, ist dir auch nicht mehr zu helfen.
*** Anzeige vom 23.03.2025 21:19:01 ***
Anzeige von: MN
@Dennis
Stell dir vor, es gibt tatsächlich Menschen, die sich darum verdient machen, die
Blinden- und Sehbehindertenwelt barrierefreier zu gestalten! Und stell dir
weiterhin vor, dass dies besonders gut die Menschen können, die selbst von
dieser Behinderung betroffen sind! Wie eben Gino. Welche Verdienste dazu kannst
du aufweisen?!?
*** Anzeige vom 23.03.2025 15:02:42 ***
Anzeige von: Dennis
Gino, du Penner vom Campingplatz hör endlich auf dich als blind auszugeben. Das
ist ein Forum für blinde und sehbehinderte und hier will dich keiner haben. Da
kannst du sonst noch wo stehen und die Nummer vom Blinden machen. Ist nur noch
peinlich, wenn man deinen Namen bei Google eingibt.
Dein Glück ist, dass der Blindenerein nichts macht.
*** Anzeige vom 16.03.2025 16:23:52 ***
Anzeige von: Gino
E-Mail senden
Ich nutze KI im Alltag und auf meiner Arbeit und finde sie großartig. Einfache
Tätigkeiten fallen für mich weck. Einen Wandel auf dem Arbeitsmarkt hat es schon
immer gegeben. Es ist daher sehr wichtig, dass man sich, auch in der Freizeit,
weiterbildet.
Euch einen schönen Sonntag.
*** Anzeige vom 15.03.2025 09:34:47 ***
Anzeige von: Claudia
E-Mail senden
Moin, MN,
zum einen haben die meisten Vollblinden auf dem ersten Arbeitsmarkt jetzt schon
kaum noch eine Chance. Insofern ist fraglich, was sich für uns diesbezüglich
wirklich ändern würde. Aber eine interessante Frage, die du stellst. Alltäglich
halte ich die KI durchaus für sinnvoll, wenn sie vernünftig eingesetzt wird. Da
hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen. Aber gerade bei einigen Apps, wo die
KI schon genutzt wird, kann man schon vieles mehr machen, als vor einigen
Jahren. Also in dem Bereich ist das schon ein Fortschritt.
Mit Sicherheit wird der Verlust von Arbeitsplätzen auf die Familienplanung seine
Auswirkung haben. Es werden mit Sicherheit weniger Kinder geboren. Nur glaube
ich nicht, dass die Umwelt davon wirklich profitieren wird. Die Klimabelastungen
verlagern sich bestenfalls ins Private, anstatt in den Straßenverkehr oder an
den Arbeitsplatz.
Gruß
Claudia
*** Anzeige vom 15.03.2025 08:41:42 ***
Anzeige von: MN
Guten Morgen,
in den Medien gibt es zurzeit immer öfter Dokumentationen und Diskussionen über
den Einsatz von KI und dem damit zukünftig sicher verbundenen Wegfall von
Arbeitsplätzen. Wie seht ihr das? Macht euch das eher Angst oder birgt es auch
Potential für andere Bereiche im Leben/Alltag? Ich finde, dass in diesen ganzen
Diskussionen der Gedanke zu kurz kommt, wie diese dann massenhaft freigesetzten
Personen ihren Lebensunterhalt sichern können. Nicht jeder kann belanglos
umschulen und es wird auch kaum für jeden real ein neuer Arbeitsplatz greifbar
sein! Was passiert mit den dann eingesparten Geldern? Und ist es unter diesem
Gesichtspunkt nicht auch verständlich,dass sich immer mehr Menschen gegen Kinder
entscheiden? Und mal ganz provozierend gedacht: käme diese Entwicklung dann
vielleicht sogar unserer Erde entgegen (Stichwort Klimaschutz)? Mich würde
interessieren, was ihr darüber denkt.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, eine neue Anzeige kostenlos aufzugeben.
Bitte achten Sie darauf, dass der Anzeigentext nicht mehr als 1500 Zeichen umfaßt,
denn sonst kann die Anzeige leider nicht gespeichert werden!
Hinweis:
Anzeigen werden von mir nach etwa 3 Wochen gelöscht. Soll eine Anzeige früher
entfernt werden, kann man mir dieses per Mail oder telefonisch mitteilen.
Die Kontaktdaten sind auf der Startseite zu finden
Zurück zur Startseite