Anzeigen zur Rubrik Diskussionsrunde

Verkaufe
Verschenke
Suche
Tausche
Kontaktanzeigen
Verschiedenes
Diskussionsrunde

*** Anzeige vom 27.09.2023 16:30:15 ***

Anzeige von: Raphael Netolitzky
E-Mail senden
@Reinhard, ich glaube nicht daran, dass blinde mehr können oder so was
ähnliches. Das liegt ganz sicher nicht an der Tatsache des fehlenden
Sehsinns.Erstens ist es tatsächlich so, dass es viele Menschen mit Sehschädigung
gibt, die sich sehr stark aus der Welt der Sehenden zurückziehen und damit
zumindest meiner Meinung nach irgendwie in ihrem eigenen Saft schmoren und damit
eher mit weniger Einflüssen in Berührung kommen und zweitens denke ich, dass es
auf das ankommt, was man erreichen will. Möglicherweise liegt der Anschein, das
blinde anders sind bei manchen daran, dass sie einfach mehr arbeiten und kämpfen
müssen, um die gleichen Ziele wie ihre sehenden Mitmenschen zu erreichen. Das
würde ich aber eher als en sekundäres Merkmal einstufen, dass nur durch die
Folge der Blindheit ausgelöst wird.
Gruß Raphael

*** Anzeige vom 16.09.2023 15:55:37 ***

Anzeige von: Renato
E-Mail senden
Hallo Reinhart,

blinde als die wirklich sehenden hinzustellen ist nicht ganz richtig. Es gibt
unter Blinden ebenso viele die blind durchs Leben tappen wie Sehende. In
Deutschland herrscht eine Ich-Gesellschaft. Die Meisten denken nur an sich. Ein
Gespür für deren Mitmenschen ist diesen Personen fremd geworden. Wie häufig
sieht man Personen im Restaurant an einem Tisch sitzen, wo jeder nur noch sein
Smartphone in der Hand hat. Sie sitzen mehrere Stunden zusammen und reden nicht
ein Wort miteinander. Das ist gruselig! Wenn ich mit meiner Frau aus gehe und
uns mit Freunden treffen, haben wir uns sicher etwas zu sagen. Manchmal haben
wir das Gefühl, als würden wir das Lokal unterhalten, so still ist es um uns
herum.

Viele Grüße

Renato

*** Anzeige vom 15.09.2023 11:28:45 ***

Anzeige von: J.
Hallo Reinhard,

ja, das ist schon richtig, dass ich trotz Blindheit oft als "blind und blöd" von
den Mitmenschen eingestuft werde, weil alles so zu sagen in einen Topf geworfen
wird und keine Unterscheidungen getroffen werden. Warum soll ein Mensch, der an
Krücken geht, mit allen Behinderten gleichgestellt werden? Ich habe schon lange
gelernt, dass ich zu meiner Behinderung stehe und habe da ein dickes Fell, auch
wenn ich in der Blindenwelt nicht aktiv bin. Das Wichtigste ist einfach ein
gutes Elternhaus, in dem man vor Gefahren nicht verschont wird.

Ich kann schon verstehen, dass es für Dich unangenehm ist, wenn Du von den
Leuten angestarrt wirst oder die dumm daherreden, anstatt dass Dir mal einer
hilft.

Gruß

*** Anzeige vom 15.09.2023 10:49:57 ***

Anzeige von: Reinhard
E-Mail senden
Liebe Leute, danke für Eure Antworten und Meinungen, die sehr interessant sind
,aber von mir ein bisschen angezweifelt werden. Ich gebe ein Beispiel: Ich
bewege mich nur noch mit Krücken und merke automatisch, dass Dich dann viele als
behindert einstufen und zwar körperlich und geistig. Ich stelle mir vor,dass es
Euch ähnlich ergeht, wenn Ihr mit Sehenden in Kontakt kommt. Für mich sind
blinde Menschen, reiche Menschen die von unserem "normalen" Leben, viel mehr mit
bekommen, weil ihr hinhört, weil ihr hinfühlt und weil ihr sensibler seit.
Unsere heutigen Menschen verlieren durch dieses digitale Leben ihre Gefühle und
ihre Möglichkeiten,mit den Augen mehr zu erleben als zum Beispiel, ihr. Die
Augen sind auf Computer, Handys und Katastrophen gerichtet, die Feinheiten
schwimmen vorbei ohne wahrgenommen zu werden.
Denkt daran ihr seid die wirklich Sehenden, meine ich ! Gruss Reinhard

*** Anzeige vom 15.09.2023 09:27:39 ***

Anzeige von: Renato
E-Mail senden
@J und Alle: Das ist ja leider das Traurige! Nur trifft diese kleine Welt nicht
allein auf blinde zu. Es gibt ja auch unter sehenden viele Menschen, die in
ihrer kleinen Welt leben. Wer sich Neuem und Anderen verschließt, bleibt früher
oder später auf der Strecke liegen. Wenn sich blinde und sehende nicht auf
einander zubewegen, bleiben die Vorurteile bestehen. So wird es nichts mit dem
Miteinander. Nur leider wird all zu häufig vom Anderen der erste Schritt
erwartet. Selber aktiv werden macht da mehr Sinn.

Viele Grüße

Renato

*** Anzeige vom 15.09.2023 08:57:36 ***

Anzeige von: J.
Hallo,

zunächst finde ich es toll, dass sich Menschen wie Reinhad für uns interessieren
und neue "Welten", wie Sichtweisen und Denkanstöße" kennenlernen möchten. Völlig
unangebracht finde ich es hingegen, wenn hier schon wieder über das leidige
Thema Blindenschulen und sonstigen Spezialeinrichtungen diskutiert wird.

Ich denke, dass die "Blindenwelt" wie mit einer Sekte verglichen werden kann,
ein Dschungel, in dem viele Menschen, wenn sie sich nicht freischwimmen,
verblendet werden und oftmals den Bezug zur Realität verlieren, weil sie eben
nichts anderes kennen. Sie leben so u sagen in ihrer eigenen Phantasiewelt, wenn
sie wenig Kontakte nach außen haben. Das kann man z.B. gut mit einem
vereinsamten Rentner (Reinhard, ich möchte Dir jetzt nicht zunahetreten!)
vergleichen, der wenig Ansprache hat.

Generell hat meinVorschreiber von 06:42 Uhr schon recht mit seinen Aussagen,
denen ich mich hier uneingeschränkt anschließe. Blinde Menschen müssen sich ihr
Leben anders erarbeiten, beispielweise durch hören, tasten, riechen und fühlen
und können nicht auf den Sehsinn zurückgreifen. Es ist, wie bei den Sehenden,
einer machts so, der Andere so und beides ist in Ordnung. Oftmals stelle ich mir
Dinge anders vor und bin dann erstaunt, wenns anders ist.

Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende an alle!

*** Anzeige vom 15.09.2023 08:01:56 ***

Anzeige von: Renato
E-Mail senden
Hallo zusammen,

wie immer liegt die Wahrheit irgentwo dazwischen. Ich finde es aber toll, daß
sich auch sehende hier zu Wort melden. Die Vor- und Nachteile von
Blindeneinrichtungen wurden hier schon oft erörtert. Die Einen sind ablolut
dafür, die Anderen völlig dagegen. Beide haben auf ihre Weise sicher recht. Man
kann eben nur das gut finden, was man kennt.

Ich bin auch nicht in einer Blindeneinrichtung aufgewachsen, und sehe hier große
Vorteile. Dagegen stehen zwar auch gewisse Nachteile, aber aus meiner Sicht
überwiegen die Vorteile.

Viele Grüße

Renato

*** Anzeige vom 15.09.2023 06:43:53 ***

Anzeige von: J.
Hallo Reinhart,

ich denke, dass Blinde manche Dinge bewusster wahrnehmen oder anpacken, denn sie
müssen ja die 80 %, die die Sehenden mit den Augen wahrnehmen, mit den anderen
Sinnen kompensieren. Wenn jemand eine Stimme hat, die mir nicht gefällt oder mir
von Sehenden gesagt wird, dass derjenige z.B. ungepflegt ist, mache ich gleich
einen großen Bogen um denjenigen. Für mich spielt Kleidung und Aussehen eine
große Rolle in meinem Leben, wie es eben auch bei Sehenden der Fall ist.

Viele Blinde leben in ihrer kleinen, nennen wirs mal "Blindenwelt" und sind so
glücklich. Viele schämen sich auch, wenn sie unter Sehenden sind, weil sie z.B.
nicht richtig essen können, in den Augen bohren oder schaukeln. Da bin ich froh,
dass mir meine Eltern im Kindesalter diese völlig inakzeptablen Verhaltensmuster
abgewöhnt haben und geschaut haben, dass ich unter Sehenden aufwachse. Weshalb
die das tun, weiß ich nicht. Dass sie mich damals im Alter von sechs Jahren in
eine Blindenschule mit Internat schicken mussten, in der wir von den Mitmenschen
abgeschirmt wurden, weil die Regelbeschulung noch nicht möglich war, bereuen sie
heute zu tiefst. Klar habe ich da viel gelernt, gerade was die Orientierung,
Kochen, Technischen Hilfsmittel usw. anbelangt, wars ein Vorteil, aber
mittlerweile gehts auch anders.

Schönes Wochenende!

*** Anzeige vom 14.09.2023 16:39:55 ***

Anzeige von: Reinhard
E-Mail senden
Münchner können sich scheinbar besser ausdrücken als andere betroffene Menschen,
denn ausser Dir ist da nichts zu sehen😒. Bezüglich Grausamkeit kann ich
folgen, wenn Du aber sehend bist und die Wirklichkeit siehst, würde ich sagen,
wäre ich viele Male lieber blind. Bei uns Sehenden ist es manchmal so,dass Du
ein Gesicht kaum ansehen kannst und wenn Du die Artikulierung und die Melodie
der Stimme hörst, bar erstaunt bist.
Ich bin sicher reich von der Natur bedient worden, mit allen Sinnen die bei mir
sehr ausgeprägt sind, aber Blinde, können mehr und sind dem Sehenden voraus und
mir kommt es manchmal so vor als ob Sehende gar nicht mehr Wissen, wie damit
umgehen.

*** Anzeige vom 13.09.2023 16:26:53 ***

Anzeige von: An Reinhart
Super, endlich mal ein Sehender, der sich traut, in die Blindenwelt
einzudringen! Aber die Blindenwelt ist oft grausam und fernab der Realität. Ich
wünscheDir, dass Du nicht enttäuscht wirst.

Ich bin selbst blind, 47 Jahre, habe einen guten Job als Beamter, eine Familie,
die nur aus Sehenden besteht, gehe gerne und viel in die Berge, zum Radeln und
zum Langlaufen und habe überwiegend Kontakt zu Sehenden. In meiner
Eigentumswohnung in München komme ich gut klar und brauche nur gelegentlich ein
"Auge", z.B. beim Putzen. Ich nutze die vielen technischen Hilfsmittel, die es
für uns gibt, z.B. Smartphone, PC, Küchenwaage, Wecker, um hier nur einige zu
nennen.

Mehr möchte ich über mich nicht verraten und werde auch keine weiteren Mails
beantworten. Ich wollte nur, dass hier ein Anfang gemacht wird und Du Kontakte
kriegst, die Dir bestimmt viel aus ihrer Welt mitteilen können.

Neugierig geworden? Dann warte mal ab, was Andere schreiben.

Gruß aus München

*** Anzeige vom 13.09.2023 16:17:57 ***

Anzeige von: Reinhard
E-Mail senden
Entschuldigung, dass ich bei Euch einzudringen versuche. Ich bin ein 80jähriger
neugieriger Mann. Ich bin sehend und lebe mit grossen offenen Augen, als
Pensionierter in dieser schnellen Welt. Es gibt Zeiten, da würde ich gerne mit
Menschen per Mail schreiben. Also Kontakte aufnehmen mit einer mir völlig
unbekannten Welt, nämlich die der Blindheit. Wobei ganz unwissend bin ich nicht,
den ich bin Blindenhundefan und weiss was diese tollen Tiere leisten. In meinen
Gedankengängen habe ich versucht Menschen als Blinder zu sehen, und Gesichter
mit Händen und Ohren lesen zu können, dies ist völlig missglückt und habe
festgestellt, dass ich nicht einmal als sehender die Menschen richtig erkennen
kann. Nun den es ist ein Versuch und ich bin gespannt ob ich einen kleinen
Erfolg haben werde. Grüsse an Euch Mitmenschen.

*** Anzeige vom 05.09.2023 18:07:13 ***

Anzeige von: Raphael Netolitzky
E-Mail senden
Ich würd sagen, es hängt immer davon ab, welche Botschaft hinter der Nachricht
steht. Wenn ich nur ein Stück Technick verkaufe, tuts das Schriftliche doch ganz
gut. Es ist sachlich und lenkt nicht ab. Bei einer Kontaktanzeige sieht das
schon völlig anders aus. Da lasse ich mich doch gern vom klang der Suchenden
ansprechen oder spreche entsprechend an. Und natürlich muss dann mindestens mal
auch bald das Telefon ran. Auch gegen Bilder habe ich nichts. Wir leben als mehr
oder weniger nichtsehende in einer Welt der Sehenden. Wenn wir kompatibel
bleiben wollen, darfs doch mal auch ein Foto sein. Ich würde niemals einer
sehenden Frau zumuten, eine Kontaktanzeige von mir ohne Foto lesen zu müssen.
Seht es doch mal so, man muss immer in die Waagschale werfen, was man hat. Kann
nix schaden, aber hilft vielleicht. Bei mir hat es 2014 geholfen. Nur bin ich
leider jetzt in der Situation, dass Schicht im Schacht ist, Aber das war nicht
das Foto. Oops! Ja so ist das nun mal.

*** Anzeige vom 03.09.2023 17:59:16 ***

Anzeige von: J.
Hallo Dirk,

ich habe das schon so verstanden, wie Du es gemeint hast. Trotzdem bin ich der
Meinung, dass gerade bei Produktbeschreibungen oftmals viele Missverständnisse
entstehen jkönnten und man dan sowieso nochmal nachfragen könnte.l
Beispielsweise sagen einige am PC zur Dauergroßschreibetaste Feststelltaste,
andere verwenden das Wort dauergroß oder einige sagen Enter, die anderen Return
für die Zeilenschaltung. Ich bin schon der Meinung, dass Audiobeschreibungen
oderVideos unter Umständen nicht immer zielführend sind.

Gerade bei einer Kontaktanzeige möchte die ja die Stimme der- oder desjenigen
imVorfeld gar ncith können und mich auf ein Blinddate einlassen. Zur Not kann
ich das ja immer noch einfordern. Mit Enttäuschungen muss man klarkommen, nur so
kommt man durch.

Sprachnachrichten gehen schon deshalb nicht bei mir, weil ich es nicht mag, mit
langen, oftmals nicht aussagekräftigen, völlig sinnlosem Zeug zugemüllt zu
werden.

Das ist jetzt aber nur meine Ansicht zu allen Punkten, wenns Andere anders
sehen, ist das kein Problem für mich. Jeder soll sein Ding machen, wie es
beliebt.

Gruß

*** Anzeige vom 03.09.2023 14:04:04 ***

Anzeige von: Dirk Peterek
E-Mail senden
Teil2:

Natürlich wird man sich bei Sympathie entsprechend nachfolgender
Komunikationsmittel bedienen, aber wenn ich mir vorstelle, daß ich mich
möglicherweise mit einer unbekannten Stimme konfrontiere, kann es sein, daß ich
ungewollt im Falle einer inneren Ablehnung auf der Andern Seite einfach nur eine
sich unter Umständen wiederholende Traurigkeit hinterlasse, während bei einer
einseitigen Stimm-Aufzeichnung so etwas furchtbares entfallenwird, sollte ich
mich von Anbeginn an nicht für einen spontanen Kontakt entscheiden.
In diesem Fall kann einfach gesagt werden.: "Was ich nicht weiß, macht mich
nicht heiß".

Sicherlich ist es bei einer Produkt-Beschreibung einwenig anders und natürlich
viel unverbindlicher. Aber wenn ich beispielsweise ein komplexes Mischpult
einstelle, möchte ich nicht hundertweise Erklärungen wiederholen müssen, und da
käme eben dann doch eine aufgenommene Produktbeschreibung sehr zu passe.

Ich fände es jedenfalls für mich eine wunderbare Ergänzung, die jeder nach Lust,
Laune oder Möglichkeiten umsätzen oder es einfach je nach Belieben lassen
könnte, und das wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen.

Also, bis bald!

*** Anzeige vom 03.09.2023 13:58:46 ***

Anzeige von: Dirk Peterek
E-Mail senden
Teil1:

Hallo!

Mir scheint, daß hier warum auch immer etwas grundsätzlich schief zu laufen
scheint bzw. es sogar so sein kann, daß ein sehr großes Mißverständnis wie auch
immer entstanden sein könnte.
Deshalb möchte ich im folgenden nochmals erklären, worum es mir geht.

Es besteht keinerlei Zweifel daran, daß jeder das tut bzw. tun wird, was ihm
unter diesen oder jenen Umständen möglich ist, und in manchen Fällen können dann
auch logischerweise ganz verschiedene Wege ausgeschöpft werden.

Speziell im Falle einer Partner-Anzeige wollte ich damit zum Ausdruck bringen,
daß es bei der allgemeinen Anschauung ob lesend oder hörend einfach auch
bestimmte Vorlieben oder Handlungsweisen gibt.

Wenn ich beispielsweise einfach einer Stimme zuhören kann, dann wird diese auch
ein entsprechendes Echo in mir produzieren, und ich kann dann ähnlich wie bei
einem Photo mir schon ein ganz anderes Bild machen, als es nur eine
Verschriftlichung hervorzaubern könnte.

*** Anzeige vom 31.08.2023 16:32:48 ***

Anzeige von: J.
Hallo,

wenn jemand ein Bild von mir einfordert, kriegt er/sie es auf jeden Fall.
Entweder ich lasse mich von Feunden, der Familie, Arbeitskollegen fotografieren
oder geh in einen Laden oder Fotostudio und lass ein Bild von mir machen, wenn
mir die Sache das wert ist. Selbst ein 100 % optimales Bild mit dem iPhone von
mir machen, möchte ich nicht, denn es soll ja 100 % gut ausschauen. Sehenden
kann man doch nicht Sprachnachrichten zumuten, die wollen zu Recht bilder oder
Videos.

Wie schon gesagt, mag ich keine Sprachnachrichten und nutze das auch nicht.

Gruß

*** Anzeige vom 30.08.2023 13:42:06 ***

Anzeige von: Anna M.
E-Mail senden
hallo dirk und j.

ich bin auch vollblind, allerdings bin ich da im punkto Sprachnachrichten ein
bisschen zweigeteilt.bei partnersuche ziehe ich auch ein tleefonat und dann ein
baldiges treffen vor, auch bei produktbeschreibungen mag ich lieber vorführungen
per telefon, persönlich oder in einem klar ersichtlichen beitrag. ansonsten mach
ich schon auch sprachnachrichten, weil sie manchmal schneller gehen als tippen.

*** Anzeige vom 25.08.2023 15:16:20 ***

Anzeige von: Sven
E-Mail senden
Hallo Dirk! Das mit der Gleichberechtigung ist ja gut und schön. Allerdings
müsstest Du dann auch in letzter Konsequenz Dein Gegenüber auch bei einem
persönlichen Treffen dazu verdammen, die Augen geschlossen zu halten, weil
nämlich dann nur so die von Dir eingeforderte Gleichberechtigung aufrecht
erhalten werden kann. Allerdings glaube ich dann nicht mehr, dass sich jemand
Sehendes darauf einlassen würde.
Ich würde einfach den Hinweis geben, dass ich eben blind bin, keine Bilder von
mir besitze und gegebenenfalls auch nicht bereit bin, Solche anfertigen zu
lassen oder eben selbst anzufertigen.

Gruß Sven

*** Anzeige vom 25.08.2023 07:14:03 ***

Anzeige von: J.
Guten Morgen,

also ich bin als Vollblinde eine ganz klare Gegnerin von den Audioaufsprachen.
Ich mag auch keine Sprachnachrichtren per PhatsApp oder anderen Diensten. Wenn
ich beispielsweise eine nähere Produktbeschreibung möchte oder auf der Suche
nach einem Partner bin, vereinbare ich ein Telefonat. Wenn ich eine
Bildbeschreibung oder Klangbeispiel möchte, lasse ich es mir schicken und dann
ggf. beschreiben.

Alternativ kann man sich ja in die WhatsApp-Gruppe Pinwand eintragen und so ggf.
Sprachnachrichten, Bilder, Videos und dergleichen empfangen. Das ist meiner
Meinung nach eine sehr gute und vor allem auch sinnvolle Ergänzung und völlig
ausreichend.

Danke an Mangfred für die Gestaltung dieser tollen Seite!

Schönes Wochenende!

Gruß

*** Anzeige vom 24.08.2023 09:46:50 ***

Anzeige von: Dirk Peterek
E-Mail senden
Hallo!

Gelegentlich stoße ich hier in verschiedenen Foren auf Anzeigen, die sich auf
Produkte beziehen, die man eigentlich etwas näher beschreiben müßte oder gar in
manchen Fällen mit einem ordentlichen Audio zu ergänzen hätte; Denn immerhin
vermag man mit 1000 Zeichen im Zweifelsfall nicht arg viel anzustellen.

Wer also eine Möglichkeit sähe, beispielsweise einen Link zu einer Aufsprache
hinterlassen zu können, der sollte dies wenigstens meiner Meinung nach unbedingt
tun.

Auch, was beispielsweise die Partner-Suche angeht, lägen klare Vorteile auf der
Hand, weil dann endlich die Möglichkeit bestünde, sich eine Stimme anhören zu
können; Denn ich zumindest würde - würde ich so etwas nutzen wollen - sprache
ganz klar natürlich bevorzugen, weil es wenigstens hier so zugehen sollte, wie
es nunmal für uns am besten paßt.

Ich zumindest bin mal vor einem Interview ganz schön mit jemandem
zusammengerasselt, weil er ein Bild von mir haben wollte und ich ihm klar
vermittelte, daß er nicht einfach etwas einfordern kann, zu dem ich im Vergleich
selbst nicht in der Lage bin, es gleichermaßen nutzen zu können.
Wir sprechen hier also über eine Art von Grundrecht.

Ich fände es jedenfalls ganz gut, wenn wir zu verschiedensten Gelegenheiten zu
dieser Erweiterung greifen würden.

Was meint Ihr dazu?

Beste Grüße!

Dirk


Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, eine neue Anzeige kostenlos aufzugeben.
Bitte achten Sie darauf, dass der Anzeigentext nicht mehr als 1500 Zeichen umfaßt,
denn sonst kann die Anzeige leider nicht gespeichert werden!

Hinweis:
Anzeigen werden von mir nach etwa 3 Wochen gelöscht. Soll eine Anzeige früher
entfernt werden, kann man mir dieses per Mail oder telefonisch mitteilen.
Die Kontaktdaten sind auf der Startseite zu finden

IP: 3.214.184.223

Ihr Name?

Ihre E-Mail-Adresse?

Ihr Anzeigentext:

Bitte das Ergebnis der Berechnung 47 plus 40 eingeben:

Ich erkläre mich mit der Speicherung meiner eingegebenen Daten und der IP-Adresse einverstanden!

Zurück zur Startseite